SOKE DAI HANCHI
Gründer und Leiter von Funakoshi Ryu und FUNAKOSHI Karate International.
Edwin James Ward begann seine Kampfkunst-Karriere im Jahr 1958. Er besitzt den schwarzen Gürtel in Judo und verschiedenen anderen Stilrichtungen des Karate und Kobudo.
In den Jahren 1964 und 1965,besuchte er die Top-JKA Instruktoren, KASE, ENOEDA, SARAI und KANAZAWA in Südafrika und erhielt neun Monate intensives Training von bis zu sechs Stunden am Tag. Auf seinen Reisen nach Japan studierte er mit den besten japanischen Meistern der verschiedensten Stilrichtungen.
Im Jahr 1966 entwickelte und gründete er den Stil
FUNAKOSHI RYU.
FUNAKOSHI RYU
Die Karate-Techniken sind ähnlich wie in den meisten Stilrichtungen des Karate. Es ist das System, in dem die Techniken unterrichtet werden, was diesen Stil ausmacht.
Funakoshi Ryu hat ein strukturiertes sequentielles Ausbildungssystem. Die Kamae Haltung ist ein wichtiger Faktor für unseren Stil und ist Bestandteil aller Formen (Kata, Kihon und Kumite). Diese Haltung ist mehr als nur eine Position! Sie enthält genaue Fuß-, Bein-, Hand-, Schulter-, Hüft-und Körperhaltung. Sie ist sowohl eine offensive als auch eine defensive Position. Man kann sagen, die Kamae Haltung identifiziert FUNAKOSHI RYU.
Viele Stilrichtungen haben das Kamae kopiert und doch ist es immer noch nicht Bestandteil ihrer Grundlagen und Katas. Der Lehrplan unserer Ausbildung ist einmalig. Die ausgeprägten Kopfbewegungen in unserem System machen uns einzigartig.
FUNAKOSHI RYU hat, als einziger Stil in der Karate Welt, in seinem System einen weißen Streifen durch den Gürtel für alle Junior Karateka eingeführt. Auch der Junior-Schwarz-Gurt wird mit einem weißen Streifen verliehen.
FUNAKOSHI RYU befolgt die TRADITIONELLEN PHILOSOPHISCHEN LEHREN.
Achtung: wegen des Corona Virus ist der Trainingsplan geändert. Weitere Infos im Mitgliederbereich.
Bis auf weiteres findet wegen des Lockdowns kein Training im Dojo statt. Die Informationen zum Online Training findet ihr im Mitgliederbereich.
Vorsitzende: Alena Wetz
stellv. Vorsitzende: Laura Wetz
Einverständniserklärung zur Veröffentlichung von Fotos
verantwortlich für Inhalt und Gestaltung:
Shin-Do Karate Mehlingen e.V.
Haftungshinweis
Trotz sorgfälltiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich! Zum Zeitpunkt der Verlinkung, enthielten alle verlinkten Seiten keine illegalen Inhalte in Form von Texten, Bildern, Videos oder Audio-Dateien. Wir distanzieren uns ausdrücklich von entsprechenden Inhalten, sollte sich daran etwas geändert haben bitten wir um Benachrichtigung. Wir entfernen entsprechende Links dann umgehend.
wir verwenden folgende Plugins: FotoBoxes, FotoPro, MultiMedia2, NewsBlog, CookieLaw und MembersArea von ge-webdesign